Alarm über Piepser (Funkmeldeempfänger) und/oder Sirene sind mit dem Symbol gekennzeichnet.
Die mit der Abkürzung UG-ÖEL (Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung des Landkreises) versehenen Einsätze sind Anforderungen des Gerätewagen Logistik mit den Rollcontainern des Landkreises.
Nr. |
|
Datum |
Uhrzeit |
|
Alarm |
|
Ort, Meldung, Ereignis |
|
8 | So, 15. Mai | 15:25 h | St 2760 bei Pretzfeld, Verkehrsunfall, Erste Hilfe/Absicherung (Rückfahrt Atemschutzwerkstatt) | |||||
7 | So, 15. Mai | 14:24 h | Ringstraße, ausgelöster privater Rauchwarnmelder (nach Erkundung kein eingreifen) | |||||
6 | Mi, 11. Mai | 21:35 h | |
Weilersbach, Gasaustritt aus Gebäude | ||||
5 | Mi, 4. Mai | 18:31 h | FO11 / Leutenbacher Straße, Öl auf Fahrbahn | |||||
4 | So, 10. April | 00:22 h | Igelsgasse, brennendes Dixi-Klo | |||||
3 | Do, 10. Februar | 18:21 h | Wiesenthau, Person eingeklemmt (kein eingreifen/ausrücken nötig) | |||||
2 | So, 27. Februar | 15:59 h | Walberla, Schranke für Rettungsdienst/Notarzt aufsperren | |||||
1 | Do, 17. Februar |
13:39 h |
|
Weilersbach, Kirche, Hilfeleistung nach Sturm (Gerätesatz Absturzsicherung), kein eingreifen |